- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Es hat ausreichend Parkplätze, die nächste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten entfernt.
Was ist Pferdegestützte Intervention/Therapie
In der Pferdegestützten Intervention (früher Heilpädagogisches Reiten) geht es im Gegensatz zu normalen Reitstunden nicht primär um das Erlernen des Umgangs mit Pferden und um das Reiten. Es stehen persönliche Ziele im Zentrum und sollen den Menschen in seiner Entwicklung unterstützen.
Pädagogische Lektionen - Kein konventioneller Reitunterricht !
Holen u. Vorbereiten des Pferdes, Reiten, Führen, Umgang, Versorgen und Belohnen des Pferdes.
Kein konventioneller Unterricht. Hauptziel: Beziehungaufbau, Entwicklung persönlicher Fähigkeiten, Aufbau des Selbstvertrauens - Nebeneffekt kann das Erlernen des Reitens sein.
Altersgruppe: für jedes Alter.....ab Kleinkind bis zum Lebensende - individuelle Betreuung!
Zielgruppe: für alle, die die Beziehung zum Pferd in den Vordergrund stellen - keine ausschliesslichen Reitstunden.
Auch für Menschen mit einem Handicap und leichtem Betreuungsaufwand (ohne therapeutisches Ziel)
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Kategorien
Individual-Angebot
Gruppen-Angebot
Familien-Angebot
Pferdesport
Ansprechpartner:in