- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Zum Abschluss des Jubiläums 150 Jahre Rigi-Scheidegg-Bahn erwartet Sie ein ganz besonderes Naturereignis: die totale Mondfinsternis am Sonntag, 7. September 2025.
Während der Mond im Talkessel kaum sichtbar ist, bietet die Rigi Scheidegg dank ihrer Lage beste Sichtbedingungen. - Halbschatten beginnt: 19.49 Uhr - Hauptphase (Totalität) beginnt: 19.49 Uhr - Hauptphase (Totalität) endet: 20.52 Uhr - Halbschatten endet: 22.55 Uhr Die Anreise erfolgt mit den regulären Kursen gemäss Fahrplan: rigi.ch/fahrplan.
Vor Ort sorgt ein gastronomisches Angebot für Ihr leibliches Wohl. Nach der individuellen Beobachtung der Mondfinsternis bringt Sie eine Extrafahrt der Seilbahn um 21.05 Uhr zurück nach Rigi Kräbel mit Anschluss nach Arth-Goldau.
Keine Reservation erforderlich
Während der Mond im Talkessel kaum sichtbar ist, bietet die Rigi Scheidegg dank ihrer Lage beste Sichtbedingungen. - Halbschatten beginnt: 19.49 Uhr - Hauptphase (Totalität) beginnt: 19.49 Uhr - Hauptphase (Totalität) endet: 20.52 Uhr - Halbschatten endet: 22.55 Uhr Die Anreise erfolgt mit den regulären Kursen gemäss Fahrplan: rigi.ch/fahrplan.
Vor Ort sorgt ein gastronomisches Angebot für Ihr leibliches Wohl. Nach der individuellen Beobachtung der Mondfinsternis bringt Sie eine Extrafahrt der Seilbahn um 21.05 Uhr zurück nach Rigi Kräbel mit Anschluss nach Arth-Goldau.
Keine Reservation erforderlich
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kostenlose Teilnahme - Gültiges Bahnticket erforderlich (Kinder bis 15 Jahre und mit Generalabonnement gratis)
Ansprechpartner:in
In der Nähe