Zahnradbahn Vitznau-Rigi Kulm

Tipp
Bergbahn
Keine andere Bergbahn im Alpenraum weiss mehr Geschichte zu erzählen: Die Zahnradbahn Vitznau–Rigi Kulm wurde im Jahr 1871 eröffnet und ist somit die erste Bergbahn Europas.

Zu den Fahrplänen

Die Zahnradbahn ab Vitznau startet direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Somit lässt sich ein Ausflug auf die Rigi optimal mit einer Schifffahrt verbinden. Die Fahrt ist malerisch und es empfiehlt sich, den Fotoapparat bereitzuhalten: Bis Rigi Kaltbad, mit dem Mineralbad & Spa und direktem Anschluss auf die Luftseilbahn nach Weggis, ist der Fokus auf den Vierwaldstättersee und die Alpen gerichtet. Ab Rigi Staffelhöhe ändert die Szenerie, wenn das Mittelland bis hin zum Jura, dem Schwarzwald und den Vogesen mit dem tiefliegenden Zugersee ins Blickfeld rücken. Das Beste dabei ist: Die Zahnradbahn bewegt sich gemächlich und das sanfte Ruckeln lädt ab den ersten Metern zum Entspannen ein.
Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit einer der zahlreichen historischen Wagen. In den wunderschönen historischen Wagen aus den Jahren 1871 bis 1911 lässt sich die Rundsicht an der frischen Bergluft ungehindert geniessen. Als Höhepunkt gilt eine Fahrt mit den Dampfloks Nr. 16 und Nr. 17 mit Baujahr 1923 resp. 1925.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Tickets für Hin- und Rückfahrt:
Vitznau - Rigi Kulm CHF 78.00, CHF 39.00 mit Halbtax-Abo, Eurail, Interrail
Vitznau - Rigi Kaltbad-First CHF 58.00, CHF 29.00 mit Halbtax-Abo, Eurail, Interrail

Kinder bis und mit 15 Jahre fahren in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person kostenlos (Ausnahme: Schulen und Jugendgruppen)

Hunde fahren gratis
Information zu reduzierten Preisen: 100% REDUKTION: Generalabonnement, SBB-Tageskarte (GA-Geltungsbereich), Spar-Tageskarte, Tell-Pass, Swiss Travel Pass

Ansprechpartner:in

Rigi Bahnen AG
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau

In der Nähe

Kontakt

Zahnradbahn Vitznau-Rigi Kulm
Bahnhofstrasse
6354 Vitznau