Die Villa Senar ist das ehemalige Wohnhaus von Sergei Rachmaninoff, einer der grössten Komponisten, Dirigenten und Pianisten des 20. Jahrhunderts. Ein magischer Ort mit rund 21000m2 Parkanlage, inklusive Gärtnerhaus und eigenem Bootshaus.
An schönster Lage direkt am Vierwaldstättersee liegt Rachmaninoffs Villa Senar. Er erbaute die malierische Villa in den 1930er-Jahren. Der weltberühmte Künstler verbrachte gemeinsam mit seiner geliebten Frau Natalja prägende Jahre in der Gegend der Luzerner Riviera, komponierte Schlüsselwerke wie die Paganini Variationen, das 3. Klavierkonzert oder die Corelli Variationen.
«Senar» ist ein Akronym, bestehend aus den Namen des Ehepaars: Sergei + Natalja Rachmaninoff. Durch die Jahre gewann dieses Gebäude an künstlerisch, architektonisch und kultureller Bedeutung. Auch der originale Konzertflügel von Sergei Rachmaninoff steht in seinem Studio und verleiht dem Anwesen eine besondere Aura.
Für Sergei Rachmaninoff und seine Familie war das der Ort zum Auftanken, Ankommen und Ort der Begegnung und Inspiration mit den Künsten. Es ist ein Ort, wo Luzerner Architektur-, Kultur- und Musikgeschichte zusammenfliesst und erzählt wird.
Mittlerweile wird Rachmaninoffs Villa Senar als Kultur- und Bildungszentrum genutzt. Mit dem 150. Geburtstag Rachmaninoffs im Jahr 2023 werden die Türen zur Villa für ein breites Publikum geöffnet. Verschiedenste Events und Konzerte verzaubern Besuchende. Lassen Sie sich, wie einst Sergei Rachmaninoff, von der einzigartigen Kulisse zwischen Vierwaldstättersee und Zentralschweizer Berglandschaft inspirieren. Tauchen Sie ein in das Leben aus Sicht eines renommierten Künstlers, Hollywoodstar und Familienmensch.
Rachmaninoffs Villa Senar ist kein Museum und kann nur bei öffentlichen Anlässen oder auf Anfrage besucht werden.