Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Die erste Strecke von Vitznau am Ufer des Vierwaldstättersees via Rigi Kaltbad auf Rigi Kulm wurde bereits 1871 eröffnet. In nur 34 Minuten legen Sie so 1313 Höhenmeter zurück. Wie damals ist auch heute die Fahrt ein Erlebnis für sich selbst.
Luftseilbahn Weggis - Rigi Kaltbad
Hoch über den Wäldern und Nagelfluh-Bändern schweben Sie mit Tiefblick auf den Vierwaldstättersee in zehn Minuten zum Dorf Rigi Kaltbad. Rigi Kaltbad ist Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen, Aufenthaltdort und Durchgangsstation. Die Luftseilbahnbahn bietet direkten Anschluss an die Zahnradbahn nach Rigi Kulm.
Luftseilbahn Vitznau - Hinterbergen
Hinterbergen trumpft mit einer intakten Naturlandschaft mit eindrücklicher Biodiversität und einer einmaliger Aussicht. Mit der Luftseilbahn ab Vitznau erreichen Sie in wenigen Minuten die Bergstation und das gemütliche Bergrestaurant. Hinterbergen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Rigi-Gebiet wie beispielsweise entlang dem Weg der Naturschätze nach Rigi Kaltbad oder über den Vitznauerstock zur Wissifluh.
Zahnradbahn Arth-Goldau - Rigi Kulm
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Arth-Goldau entfernt, liegt die zweite Talstation der Rigi Bahnen, welche 1875 eröffnet wurde. Das Hochperron Goldau ist zentral gelegen und von Zürich HB in gerade einmal 37 Minuten erreichbar und somit oftmals die schnellste Verbindung nach Rigi Kulm.