Pilgerwanderung «Unterwegs für den Frieden, mit Bruder Klaus»

PDF

Merken

Weitere Veranstaltungen
Vom 24. bis 26. Mai 2025 führt der Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss den dritten Teil der Pilgerwanderung «Unterwegs für den Frieden ... mit Bruder Klaus» durch.
Samstag, 24. Mai 2025 – Tag 1
Individuelle Anreise nach Luzern
09:30 Treffpunkt vor der Jesuitenkirche Luzern, Bahnhofstrasse 11A
Begrüssung, Impuls und Pilgersegen
09:45 Aufbruch auf den Pilgerweg
16:30 ca. Ankunft im Brunni, Seilbahn auf die Alpgschwänd
19:00 Nachtessen

Etappe 1: Luzern – Tribschen – Oberrüti – Winkel – Ennethorw – Brunni – Alpgschwänd
Der Weg führt durch den Samstagsmarkt in Luzern hinaus aus dem Stadtleben. Dem See entlang geht’s nach Tribschen und mit leichtem Aufstieg auf die Horwer Halbinsel. Die Mittagsrast geniessen
Sie mit Aussicht über den Vierwaldstättersee. Nach Ennethorw folgt ein leichter Abstieg, dann bergauf zum Brunni. Vom Brunni mit der Seilbahn auf Alpgschwänd (1216 m.ü.M.). Unterwegs: Impulse mit Bruder-Klausen-Kaplan Ernst Fuchs. Die reine Wanderzeit beträgt 5 Std. und 16.5 km. Das Mittagessen gibt es aus dem Rucksack.


Sonntag, 25. Mai 2024 – Tag 2
07:00 Frühstück in der Bergwirtschaft Alpgschwänd
08:00 Morgenimpuls
08:15 Aufbruch auf den Pilgerweg ins Tal
11:00 Sonntagsgottesdienst mit der Pfarrei Alpnach
Kapelle St. Josef, Alpnachstad (5 Min. zu Fuss vom Bahnhof)
Anschliessend gemeinsames Picknick am See und weiterpilgern
16:00 ca. Ankunft in Sarnen, Zimmerbezug, freie Zeit
17:30 Führung im Rathaus mit Bezug zur Ratstätigkeit von Niklaus von Flüe mit dem Obwaldner alt Landschreiber Urs Wallimann. Treffpunkt ist vor dem Rathaus am Dorfplatz Sarnen.
19:00 Nachtessen im Hotel Metzgern

Etappe 2:Alpgschwänd – Renggpass – Niederstad – Alpnachstad – Sarnen
Nach dem Morgenimpuls steigen wir hinunter von der Alpgschwänd über den Renggpass nach Alpnachstad. Den Sonntagsgottesdienst feiern Sie mit Pfarreiangehörigen in der Kapelle St. Josef. Anschliessend Picknick am See. Am frühen Nachmittag gehen Sie weiter der kleinen Schlieren entlang zum Wichelsee und nach Sarnen, dem Hauptort von Obwalden. Unterwegs: Impulse mit Bruder-Klausen-Kaplan Ernst Fuchs. Die reine Wanderzeit 4 1/2 Std. und 16 km. Das Mittagessen gibt es aus dem Rucksack.


Montag, 26. Mai 2024 – Tag 3
07:00 Frühstück im Hotel Metzgern (für Übernachtungsgäste)
08:00 Morgenimpuls in der Dorfkapelle (vis-à-vis des Hotels)
08:15 Aufbruch auf den Pilgerweg
10:30 Exklusive Vorpremiere «Niklaus und Dorothee Alive» im LUMEUM (360° Bild-Erlebnis), Kloster Bethanien Picknick aus dem Rucksack, weiterpilgern
13:30 ca. Friedens-Impuls und stille Zeit im Ranft
15:45 ca. Ankunft und Abschlussimpuls am Grab von Bruder Klaus, Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln
16:15 ca. Verabschiedung, individuelle Heimreise

Etappe 3: Sarnen – Kerns – Bethanien – St. Niklausen – Mösli – Ranft – Flüeli – Sachseln
Heute folgen wir den Spuren von Bruder Klaus von Flüe an seinen Lebens- und Wirkstätten. 1417 wurde Niklaus im Flüeli geboren. Getauft wurde er in der Kirche Kerns. Der Taufstein ist teilweise erhalten. Im Kloster Bethanien werden wir zur Vorpremiere von «Niklaus und Dorothee Alive» im LUMEUM erwartet. Wir tauchen ein in die mittelalterliche, bäuerliche Lebenswelt und lassen Bilder im 360°-Erlebnis ein sprechen. Nach der Mittagsrast steigen wir hoch zur Kapelle St. Niklausen mit den Fresken, die bereits Niklaus betrachtete, bevor wir zur Mösli-Kapelle von
Bruder Ulrich und in den Ranft steigen. Im Ranft ist Zeit für individuelle Stille. Der letzte Abschnitt führt entlang dem Visionenweg vom Flüeli nach Sachseln. Unterwegs: Impulse mit Bruder-Klausen-Kaplan Ernst Fuchs. Die reine Wanderzeit 4 Std., 14 km. Das Mittagessen gibt es aus dem Rucksack.

In Sachseln ist der Abschluss der 3-tägigen Pilgerwanderung und zugleich Abschluss des 3-Jahres-Projektes «Unterwegs für den Frieden ... mit Bruder Klaus».

Teilnahme an Einzeltagen ist möglich.
Empfehlung: Tag 2 ab Alpnachstad und Tag 3 (Bruder-Klausen-Landschaft).
Anmeldung unter [email protected] oder 041 660 44 18


Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

09:30 - 19:00 Uhr

Sonntag, den 25.05.2025

07:00 - 19:00 Uhr

Montag, den 26.05.2025

07:00 - 16:15 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Bruder-Klausen-Stiftung
Pilatusstrasse 12
6072 Sachseln

In der Nähe

Anfahrt

Jesuitenkirche
Bahnhofstrasse 11a
6003 Luzern