- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
In der aktuellen Gruppenausstellung «Love» in der Kunsthalle Luzern (28.06.–28.09.2025) entzieht sich die Liebe der Romantik. Sie offenbart sich indessen elffach als spannungsvolle Dynamik zwischen Intimität und Macht, Begehren und Kontrolle, Zärtlichkeit, Trauma und Widerstand. Zartrosa bis blutrot und in zuweilen sämtlichen Nuancen dazwischen füllt «Love» den Raum mit unmittelbarer Gegenwart, leitet entlang eines Kosmos' von Vertrautem und überhäuft das Kunsthallen-Universum zugleich mit Fragen. Jeglicher Beschaffenheit.
Ganz anders das Face-à-face mit dem Bourbaki Panorama: Dem Bild Zugewandte finden sich umfassend umarmt und umhüllt wieder – betört vom immensen Illusionsmedium wie von seiner umgreifenden Liebesbotschaft. Liebe ist hier Antwort per se. In einem experimentellen Arrangement stellen wir ausgehend von der zeitgenössischen Kunst allerhand Fragen an die Liebe – brüsk, ungezwungen und momentan. Wir mustern sie erst, gehen ihnen an den Kern und mit ihnen auf Tuchfühlung und nehmen sie dann mit hinauf zur liebesdurchtränkten Ölmalerei. Vermag das Panorama zu antworten? Und wie, falls dann? Und was passiert mit dem Panorama dabei – verdichtet sich seine Botschaft im Spiegel der Fragen? Mutiert das Liebeslehrstück zum Echoraum oder bröckelte es womöglich? Eines ist sicher: Wir sind gespannt und bereit zum Rendezvous. Kommt vorbei – Eure Fragen sind uns liebstens willkommen!
Öffentliche Führung und interaktiver Austausch mit Marius Geschinske, Kunsthalle Luzern und Barbara Steiner, Bourbaki Panorama.
Kunsthalle Luzern x Bourbaki Panorama:
In einer Serie von Kooperationsveranstaltungen blicken die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl auf die Werke zeitgenössischer Künstler:innen wie auf das Rundbild und fragen nach Beziehungen zwischen dem «alten» Gemälde und dem zeitgenössischen Schaffen.
Treffpunkt: Kunsthalle im Bourbaki Panorama
Anmeldung erwünscht: [email protected] oder 041 412 30 30
Ganz anders das Face-à-face mit dem Bourbaki Panorama: Dem Bild Zugewandte finden sich umfassend umarmt und umhüllt wieder – betört vom immensen Illusionsmedium wie von seiner umgreifenden Liebesbotschaft. Liebe ist hier Antwort per se. In einem experimentellen Arrangement stellen wir ausgehend von der zeitgenössischen Kunst allerhand Fragen an die Liebe – brüsk, ungezwungen und momentan. Wir mustern sie erst, gehen ihnen an den Kern und mit ihnen auf Tuchfühlung und nehmen sie dann mit hinauf zur liebesdurchtränkten Ölmalerei. Vermag das Panorama zu antworten? Und wie, falls dann? Und was passiert mit dem Panorama dabei – verdichtet sich seine Botschaft im Spiegel der Fragen? Mutiert das Liebeslehrstück zum Echoraum oder bröckelte es womöglich? Eines ist sicher: Wir sind gespannt und bereit zum Rendezvous. Kommt vorbei – Eure Fragen sind uns liebstens willkommen!
Öffentliche Führung und interaktiver Austausch mit Marius Geschinske, Kunsthalle Luzern und Barbara Steiner, Bourbaki Panorama.
Kunsthalle Luzern x Bourbaki Panorama:
In einer Serie von Kooperationsveranstaltungen blicken die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl auf die Werke zeitgenössischer Künstler:innen wie auf das Rundbild und fragen nach Beziehungen zwischen dem «alten» Gemälde und dem zeitgenössischen Schaffen.
Treffpunkt: Kunsthalle im Bourbaki Panorama
Anmeldung erwünscht: [email protected] oder 041 412 30 30
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei
Ansprechpartner:in
In der Nähe