- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Frank Martins Musik ist dieses Jahr der Schwerpunkt des BEL:
Eröffnet wird das Konzert mit der Ballade für Altsaxophon, begleitet von Streichern, Klavier, Pauken und Schlagzeug. Die «Cantate pour le 1er août» geht auf einen Kompositionswettbewerb der Stiftung Pro Helvetia zur 650-Jahrfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1941 zurück. Blechbläser, ein Bariton-Solo und der gemischte Chor prägen die fulminante «Ode à la Musique». Und mit der populären Kantate «Erschallet, ihr Lieder» - BWV 172 von J.S. Bach endet das Konzert.
Programm:
Frank Martin:
Ballade pour Alto Saxophone
Cantate pour le 1er août
Ode à la Musique
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 172 : «Erschallet, ihr Lieder»
Chor und Orchester des Bach Ensemble Luzern
Solistinnen und Solisten:
Barbara Zinniker, Sopran
Susanne Andres, Alt
Emanuel Heitz, Tenor
Wolf Latzel, Bass
Simon Fluri, Saxophon
Franz Schaffner, Leitung
E-Mail: [email protected]
Telefon: 076 638 17 45 (nur Anrufbeantworter; keine Bestätigung)
Eröffnet wird das Konzert mit der Ballade für Altsaxophon, begleitet von Streichern, Klavier, Pauken und Schlagzeug. Die «Cantate pour le 1er août» geht auf einen Kompositionswettbewerb der Stiftung Pro Helvetia zur 650-Jahrfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1941 zurück. Blechbläser, ein Bariton-Solo und der gemischte Chor prägen die fulminante «Ode à la Musique». Und mit der populären Kantate «Erschallet, ihr Lieder» - BWV 172 von J.S. Bach endet das Konzert.
Programm:
Frank Martin:
Ballade pour Alto Saxophone
Cantate pour le 1er août
Ode à la Musique
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 172 : «Erschallet, ihr Lieder»
Chor und Orchester des Bach Ensemble Luzern
Solistinnen und Solisten:
Barbara Zinniker, Sopran
Susanne Andres, Alt
Emanuel Heitz, Tenor
Wolf Latzel, Bass
Simon Fluri, Saxophon
Franz Schaffner, Leitung
E-Mail: [email protected]
Telefon: 076 638 17 45 (nur Anrufbeantworter; keine Bestätigung)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 40.00 / 35.00 / 30.00
Studierende, Lernende, Schülerinnen und Schüler: CHF 10.00
(Kulturlegi: 50% Ermässigung an der Abendkasse)
Studierende, Lernende, Schülerinnen und Schüler: CHF 10.00
(Kulturlegi: 50% Ermässigung an der Abendkasse)
Ansprechpartner:in
In der Nähe