Alles rund mit der Biodiversität?

PDF

Merken

Weitere Veranstaltungen
Öffentliche Familienführung mit der Umweltberatung Luzern: Betrachtet die natürliche Vielfalt des Val-de-Travers im riesigen Wimmelbild Bourbaki Panorama!
Was verbindet die grüne Wiese mit der Schneelandschaft des Bourbaki Panorama? Mehr als Ihr denkt! Lernt auf der interaktiven Familienführung allerhand Aktuelles rund um die Vielfalt der Natur und überlegt mit uns, wie wir zu einer gesunden Natur beitragen können.

Wir tun immer mehr in kürzerer Zeit. Das Angebot an Dingen, die wir kaufen können, scheint sich ins Unendlich zu steigern. Schauen wir auf die Natur, sieht es anders aus: Hier braucht Wachstum Zeit. Die Vielfalt an Lebewesen und Lebensräumen verkleinert sich seit Jahren kontinuierlich. Inwiefern unterscheiden sich heutige Naturansichten von Darstellungen früherer Zeiten?

Zusammen mit der Umweltberatung Luzern werfen wir einen frischen Blick auf das historische Rundbild von 1881 und fragen uns: Wie haben sich Flora und Fauna seither verändert? Welche Pflanzen finden sich im Panorama, die es heute nicht mehr gibt? Welche Tiere bewohnten vor 150 Jahren Wald und Wiesen von Les Verrières? Wie wird das Val-de-Travers in Zukunft aussehen? Und was können wir in unserem Alltag tun, um zur Biodiversität Sorge zu tragen und unserer Umwelt zu schützen? Guckt vorbei und findet die versteckten Naturschätze im riesigen Wimmelbild! Wir freuen uns auf Euch.

Öffentliche Familienführung: Das Bourbaki Panorama im Gespräch mit der Umweltberatung Luzern
Mit Marie-Louise Kieffer und Barbara Steiner

Treffpunkt: Réception des Museums

Bourbaki Panorama Luzern, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
T: 041 412 30 30
M: [email protected]

Terminübersicht

Sonntag, den 23.11.2025

15:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Führung ist kostenlos.

Ansprechpartner:in

Bourbaki Panorama Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

In der Nähe

Anfahrt

Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern