spinner

Weggis Vitznau Rigi Tourismus

Der Verein Weggis Vitznau Rigi Tourismus (WVRT) koordiniert und vertritt die Interessen und Bedürfnisse der touristischen Leistungsträger der Region Weggis Vitznau Rigi gegenüber Luzern Tourismus sowie den Gemeinden Weggis, Vitznau und Greppen.

Die strategischen und operativen Aufgaben wurden im Jahr 2010 mit Unterzeichnung der Kooperations- und Leistungsvereinbarung in weiten Teilen an Luzern Tourismus übertragen.

Facts & Figures

Vorstand

Mischa Hasler
Präsident, Hotel Gerbi Weggis

Regina Waldis
Vize-Präsidentin, Administrative Geschäftsführerin bei Luzern Tourimus

Carmen Blaser
Vitznau

Bruno Rogger
Finanzexperte

René Zurmühle
Gewerbe, Elektro Zurmühle Weggis

Mitarbeitende

Weggis Vitznau Rigi Tourismus beschäftigt die Chauffeure des Lidobus. Die Fahrer für die Saison 2023 sind noch nicht bestimmt.

Die administrativen Arbeiten werden durch die Mitarbeitenden der Tourist Information Weggis ausgeführt.

Kontakt:
Tourist Information Weggis
Seestrasse 5
6353 Weggis
Tel. 041 227 18 00
weggisluzern.com

Geschäftsbericht 2022

Downloaden Sie hier den aktuellen Geschäftsbericht von Weggis Vitznau Rigi Tourismus.

Protokoll Generalversammlung 2022

Downloaden Sie hier das Protkoll der Generalversammlung 2022

Kennzahlen Tourismus

Die Ferienregion Weggis Vitznau Rigi verzeichnet jährlich rund 290'000 Logiernächte in der Hotellerie. Gemäss der Erhebung des Bundesamts für Statistik waren es im Jahr 2022 298'404 Übernachtungen in den Hotels. Die stärksten Quellmärkte waren die Schweiz, gefolgt von Deutschland sowie den USA und den Golf-Staaten. Wobei 64.3% der Gäste aus der Schweiz stammten.

Logiernächtestatistik 2022 Hotellerie 

Die Parahotellerie (Ferienwohnungen, Campings, Schlaf im Stroh, etc.) verzeichnete im Jahr 2022 54'554 Logiernächte - ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 5.4%.

Geschichtliches

Der Tourismus hat in der Region eine lange Geschichte und eine grosse wirtschaftliche Bedeutung. In Rigi Kaltbad entwickelten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts grosse Hotelbetriebe mit städtischem Standart und Kurangebot. Ein Kuraufenthalt dauerte mehrere Wochen bis Monate und war dank der internationalen und gehobenden Gästeschar stets auch ein gesellschaftliches Erlebnis. Rigiträger und Pferdeführer begleiteten die ersten Bergtouristen auf die Rigi. Als am 21. Mai 1871 die Vitznau-Rigi Bahn, als erste Bergbahn Europas, eröffnet wurde, begann der touristische Aufschwung.

Der Verein Weggis Vitznau Rigi Tourismus entstand 2002 aus dem Zusammenschluss der drei Tourismusorganisationen Rigi Tourismus, Vitznau Tourismus und Weggis Tourismus. Die loklaren Tourismusorganisationen wurden vor über 125 Jahren gegründet.

IG-Touristik

Die IG Touristik wurde von Weggis Vitznau Rigi Tourismus, dem Hotelierverein Weggis Vitznau Rigi, dem Wirteverein Sektion Übersee und den Gewerbevereinen Weggis und Vitznau ins Leben gerufen und bezweckt die Förderung des qualitätsorientierten, nachhaltigen Tourismus – dem wichtigsten Wirtschaftszweig der Luzerner Seegemeinden.

Reglement der IG-Touristik als PDF