Gletscher als Botschafter des Klimawandels

PDF

Merken

Ausstellung
Ein Vortrag von Dr. Matthias Huss, Leiter des Schweizer Gletschermessnetzes (GLAMOS), Uni Fribourg und ETH Zürich.
Gletscher sind ein Symbol für die gesunde Bergwelt und einzigartiger, natürlicher «Thermometer». Sie zeigen die Schwankungen des Klimas deutlich sichtbar auf. Gletscher sind ständig in Bewegung und ihre Erforschung ist faszinierend, besonders in den aktuellen Zeiten der Wetterextreme.

Im Vortrag wird aufgezeigt, wie Gletscher im Rahmen des Schweizer Gletschermessnetzes vermessen werden, und wie ihre Veränderungen in Vergangenheit und Zukunft interpretiert werden können. Wieso sind Gletscher wichtig für uns? Wann können sie auch gefährlich werden? Weshalb und wie schnell gehen sie zurück? Wieviel Gletscher-Eis hat die Schweiz in den letzten, extremen Jahren verloren? Was bringt die Zukunft für die Schweizer Gletscher und haben wir noch eine Chance das «ewige» Eis zu retten? Mit einem einfach verständlichen Einblick in die glaziologische Forschung wird die Rolle der Gletscher in Zeiten des Klimawandels beleuchtet.

ORT: Sandstein-Pavillon, Gletschergarten Luzern

Im Anschluss an den Vortrag serviert der Gletschergarten im Bistro Salwideli eine heisse Suppe.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen sehr gerne unter 041 410 43 40 oder [email protected] zu Verfügung.

ANMELDUNG: bis Montag, 27.1.2025
Die Platzzahl ist beschränkt!

Terminübersicht

Mittwoch, den 29.01.2025

18:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Türkollekte (Empfehlung: ca. CHF 10.00 pro Person)

Ansprechpartner:in

Gletschergarten
Denkmalstrasse 4
6006 Luzern

In der Nähe

Anfahrt
Gletschergarten Luzern
Denkmalstrasse 4
6006 Luzern