spinner

Seebodenalpweg

Route
Winterwandern
Länge
2.1 km
Dauer
ca. 1h
Tourendetails
Tourendetails
Seebodenalpweg
Seebodenalp im Winterkleid
Foto: Chris Krebs, RIGI BAHNEN AG
Seebodenalpweg
Foto: Unbekannt
Seebodenalpweg
Foto: Gäste-Service Rigi
Seebodenalpweg
Foto: Rita Baggenstos, Gäste-Service Rigi
×

Seebodenalp - Alp Räb - Seebodenalp         

        

Um der Nebelsuppe im Tal zu entfliehen, empfiehlt sich ein Ausflug auf die Seebodenalp. Getreu dem Motto unten grau - oben blau. 

Traumhafte Winterwanderwege am Fusse der Rigi Kulm laden Sie zu Spaziergängen, abseits von Stress und Alltagshektik, ein. Heimelige Hütten zieren die schön ausgeschilderte Route. Die Alpwirtschaft Räbalp, die Holderenhütte und das Grodstübli punkten mit einheimischen Spezialitäten und garantieren gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Ausgangs- & Endpunkt ist die Bergstation der Luftseilbahn Küssnacht-Seebodenalp oder der grosse Parkplatz, der direkt bei der Bergstation liegt.                                                 

Der einfache Winterwanderweg eignet sich für Gross und Klein und bietet Ihnen einmalige Tiefblicke aufs Nebelmeer.

 

Hinweise

Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier. 

Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.    

Technische Details

Art der Tour
Winterwandern
Start der Tour
Bergstation / Parkplatz Seebodenalp
Ende der Tour
Bergstation / Parkplatz Seebodenalp
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
2 / 6
Aufstieg
54 m
Abstieg
1 m
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, Dezember
Wegbeschreibung

Bergstation Seebodenalp (1020 m) - Alp Räb (1124 m) - Bergstation Seebodenalp (1020 m)    

Sicherheitshinweise

Bitte folgen Sie stets dem ausgeschilderten Winterwanderweg.

Ausrüstung

Gute Winterausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.

Tipp des Autors

Ich empfehle Ihnen, nach dieser wunderschönen Rundtour, ein Rigi Bier im Hotel Seebodenalp zu bestellen.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken

Bei der Tal- und Bergstation der Seebodenalp stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Weiter Infos zur Anfahrt und Parking

 

Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Anreise / Rückreise
Autobahn A4 Ausfahrt Küssnacht am Rigi, Wegweiser folgend ins Dorf, anschliessend Wegweiser folgend zur Seebodenalp oder zur Luftseilbahn Seebodenalp.
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise gestaltet sich bequem mit Bahn und Bus. Mit dem Zug gehts nach Küssnacht am Rigi, anschliessend fährt der Bus zur Haltestelle Küssnacht am Rigi Seilbahn. Ab da nehmen Sie die Luftseilbahn auf die Seebodenalp.

Hier gehts zum Fahrplan

SBB Fahrplan