Quelle: Gäste-Service Rigi
Author: Gäste-Service Rigi
Rigi Staffel - Rigi Staffelhöhe - Rigi Känzeli - Rigi Kaltbad - Rigi First - Felsenweg
Eine sehr einfache Wanderung auf gut ausgebauten Wegen. Nebst der farbenfrohen Blumenpracht erfreut auch der grandiose Ausblick auf die umliegenden Bergzacken. Die aussichtsreiche Wanderung können Sie im Gebiet Rigi Kaltbad - Rigi First sogar mit Kinderwagen und Rollstuhl absolvieren.
Feldbotaniker aufgepasst: Diese Natur-Tour eröffnet Ihnen nebst traumhaften Panoramablicken auch lehrreiche Einblicke in die vielfältige Botanik und in die Geologie der Rigi. Während der Blütezeit gedeihen rund 200 Pflanzenarten am Wegrand – darunter auch sehr seltene Exemplare. Eine stark verbreitete Pflanze ist die Trollblume, die hierzulande auch Rigirolle genannt wird. Die einzelnen Pflänzchen sind entlang des Blumenpfades gut beschildert. Ein kostenloser Prospekt mit vielen Bildern zum Blumenpfad ist an den Talstationen der Rigi Bahnen und im Dienstleistungszentrumm auf Rigi Kaltbad erhältlich. Zwischen Rigi Kaltbad und Rigi First orientiert zudem eine Tafel über die Entstehungsgeschichte der Königin der Berge. Auf diesem Wegstück ist die typische Rigi-Nagelfluh sehr schön sichtbar.
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, ab den Stationen Rigi Wölfertschen-First, Rigi Klösterli oder Rigi Kaltbad wieder ins Tal zu gelangen.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Rigi Staffel (1604 m) - Rigi Staffelhöhe (1565 m) - Rigi Känzeli (1464 m) - Rigi Kaltbad (1436 m) - Rigi First (1480 m) - Felsenweg
Festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung empfohlen.
Auf dieser lehrreichen Wanderung empfehle ich einen kurzen Rast im Rigi Känzeli. Die traumhafte Weitsicht wird Sie begeistern.
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Rigi Staffel, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Arth-Goldau oder Vitznau mit den Zahnradbahnen der RIGI BAHNEN AG bequem erreichbar.