spinner

Zweite Heimat. Wenn aus Ferien mehr wird

28
Mai
-
17
Sep.2023
Zweite Heimat. Wenn aus Ferien mehr wird
Regionalmuseum_2023
×
In der mit dem Verein Zweitwohnungen Vitznau erarbeiteten Ausstellung wird die Geschichte des Zweitwohnens in der Region dargestellt. Zudem ist ein Film des Vereins mit acht Kurzgeschichten zu sehen.
In Greppen, Vitznau und Weggis haben viele Menschen eine zweite Heimat gefunden. Das Regionalmuseum beschäftigt sich in seiner Sonderausstellung mit jenen Personen, die hier nicht nur Ferien machen, sondern einen zweiten Wohnsitz in den Luzerner Rigi-Gemeinden haben. Wir stellen die Geschichte des Zweitwohnens dar und gehen dabei auf die Herrschaftssitze in Hertenstein, die Zweithäuser seit ca. 1900, die Beziehungen zu Basel und die Sommerfrische ein. Wir widmen uns den Interessengemeinschaften und ihrem Verhältnis zu Erstheimischen, Behörden sowie Tourismusorganisationen. Zudem ist in der mit dem Verein Zweitwohnungen Vitznau erarbeiteten Ausstellung ein vom ihm anlässlich seines 50 Jahre Jubiläums produzierter Film mit acht Kurzgeschichten von Mitgliedern zu sehen.

Gut zu wissen

Datum
Sonntag, 28. Mai 2023 - Sonntag, 17. September 2023
Ergänzende Zeitangaben
Vernissage am 27.05.2023 um 16 Uhr
Vom 28.05. bis 17.09.2023 MI-SA 16-18 Uhr, SO 10-12 Uhr
Führungen am 24.06., 29.07. und 26.08. um 10 Uhr, zusätzlich offen 11–13 Uhr
Lokalität
Museum Vitznau-Rigi
Zihlstrasse 1
6354 Vitznau
Kontakt
Regionalmuseum der Luzerner Rigi-Gemeinden
Zihlstrasse 1
6354 Vitznau
079 630 51 38
Homepage
https://www.regionalmuseum.ch/
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Museum Vitznau-Rigi
Zihlstrasse 1
6354 Vitznau